Zum Hauptinhalt springen

EVENT FAQ

Wie kann ich mich anmelden? Wo findet das Event statt? Bekomme ich eine Urkunde und Medaille?

Antworten auf diese und weitere Fragen zur adidas Runners City Night 2023 findest du hier.

 

Anmeldung

Die Anmeldung zur adidas Runners City Night 2023 ist vom 4. August 2022 bis zum 17. Juli 2023* online über dein persönliches Benutzerkonto möglich.

Benutzerkonto

Du hast noch kein Benutzerkonto? Dann schaue in unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zum Anlegen eines Benutzerkontos.

 

*sofern das Teilnahmelimit nicht vorab erreicht wurde

Nach der erfolgreichen Anmeldung erhältst du per E-Mail eine Bestätigung. Zudem findest du in deinem Benutzerkonto unter "Meine Anmeldungen" eine Übersicht zu deiner Anmeldung und Buchung für die adidas Runners City Night.

Für die beiden 10 km Wettbewerbe bieten wir die Option zum Doppelstart an. Dabei gehst du zuerst als Skater auf die Strecke, bevor du die 10 km Runde ein zweites Mal in Laufschuhen absolvierst.

Für die doppelte Teilnahme melde dich zunächst für eine der beiden Disziplinen an. Melde dich dann über das Kontaktformular bei uns, um einen Code für die vergünstigte Anmeldung zum zweiten Wettbewerb zu erhalten. 

Zum Wechsel in eine andere Disziplin wende dich per Kontaktformular an uns.

Bitte beachte: Für die Umschreibung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 €. Zusätzlich ist der Differenzbetrag zur aktuell gültigen Preisstufe deiner neuen Disziplin zu zahlen.

Schade, dass wir dich in diesem Jahr nicht bei der adidas Runners City Night begrüßen können!

Wir bitten um Verständnis, dass durch den logistischen und organisatorisch hohen Aufwand der Veranstaltung Teilnahmebeiträge von uns nicht erstattet werden können. Weitere Informationen findest du in unseren Teilnahmebedingungen (§6.2).

Wenn du bei deiner Anmeldung eine Rücktrittsversicherung gebucht hast, kannst du diese in deinem Benutzerkonto (unter Meine Anmeldungen > adidas Runners City Night) in Anspruch nehmen.

Übertragungen auf eine andere Person oder ein anderes Jahr sind leider nicht möglich. Dein Startplatz ist personen- und veranstaltungsgebunden.

Vor dem Start

Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt in den Tagen vor dem Event. Genaue Informationen, wann und wo du deine Startunterlagen erhältst, werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Wie:

  • gegen Vorlage von Startpass (erhältst du ca. 7-10 Tage vor dem Event per E-Mail) und Lichtbildausweis
  • mit einer Vollmacht, dem Startpass und einer Kopie vom Ausweis ist die Abholung auch durch eine andere Person möglich

Das Start und Zielgebiet der adidas Runners City Night befindet sich auf dem Kurfürstendamm, in der Nähe der Kaiser-Wilhem-Gedächtniskirche.

Bestenfalls nutzt du die öffentlichen Verkehrsmittel

Die U-Bahnhöfe Kurfürstendamm und Wittenbergplatz und der Bahnhof Zoologischer Garten (S-, U-, Regional-Bahn) sind fußläufig vom Veranstaltungsgelände entfernt.

Falls du planst mit dem Auto anzureisen, beachte bitte, dass keine reservierten Parkplätze zur Verfügung stehen und es durch die Sperrungen der Rennstrecke zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt.

Eine Taschenaufbewahrung steht gegen eine Gebühr von 5 € in begrenztem Umfang zur Verfügung. Diesen Service kannst du vorab über dein Benutzerkonto buchen oder, sofern noch Kapazitäten vorhanden sind, am Veranstaltungstag in Anspruch nehmen.

Im Start und Zielbereich und an den Versorungspunkten sind Toiletten aufgestellt.

Die Startzeiten sind:

  • Skating: 19 Uhr
  • 5 km Lauf: 19:45 Uhr
  • 10 km Lauf: 20:30 Uhr

Ja! Das Tragen eines Helms ist für Skater zwingend vorgeschrieben. Ohne Helm kannst du leider nicht teilnehmen.

Damit deine Zeit korrekt gemessen werden kann beachte bitte unbedingt: 

  • trage den Chip am Fuß (Schnürsenkel) oder Knöchel (Klettband)
  • alle Stellen überhalb der Wade kann die Zeitmatte nicht registrieren (Hosentaschen oder den Chip als Anhänger an der Kette sind also tabu!)
  • der Chip sollte beim Lauf nicht mit metallischen Gegenständen in Verbindung kommen
  • Zahlendreher ausschließen: Vergleiche vor dem Rennen noch mal die abgedruckte Chip-Nummer auf der Startnummer mit der Nummer auf deinem Zeitmess-Chip. Sind diese NICHT identisch, wende dich bitte an unser Support Team. 

Nach dem Ziel

Auf jeden Fall! Alle Teilnehmer:innen, welche das Rennen im Rahmen des Zeitlimits finishen, erhalten eine Medaille im exklusiven Design.

Für Skater beträgt das Zeitlimit 45 Minuten.

Läufer:innen der 10 km Disziplin haben ein Zeitlimit von 1:30 h.

Dein Ergebnis findest du bereits kurz nach deinem Zieleinlauf online in der Ergebnisliste. Dort kannst du dir auch deine Urkunde herunterladen. Es werden keine Ergebnisse oder Urkunden vor Ort vergeben.

Zur Erfrischung nach deinem Rennen werden dir im Zielbereich Wasser, Tee und ERDINGER Alkoholfrei angeboten.

Bitte gib deinen gemieteten Chip noch am Veranstaltungstag bis spätestens 22:15 Uhr vor Ort wieder zurück. Hierfür findest du im Zielgebiet Chip-Einsammler, erkennbar an Fahnen mit einem Chip-Symbol.

Nein, vor Ort stehen leider keine Duschmöglichkeiten zur Verfügung.

Fundsachen können auf dem Veranstaltungsgelände am "Infopoint" abgegeben werden.